
Update: Nachhall e. V. gründet neuen Gemeinschaftsgarten
Heute haben laut Pressestelle der Stadt Chemnitz die vorbereitenden Maßnahmen für die Umsetzung der geplanten Gemeinschaftsgärten im Karree zwischen Reinhardtstraße, Gellertstraße, Palmstraße und Zietenstraße begonnen. (mehr …)

Write against the machine – ferngesteuerte Schreibmaschine
Im Fenster des Lokomov an der Augustusburger Straße / Zietenstraße ist jetzt eine Schreibmaschine zu beobachten, die Gedichte schreibt. Stadtteilrat Robert Köpferl erklärt, wie das geht. (mehr …)

Verein “Computertruhe” sammelt Laptops und PC’s für Bedürftige
Im Stadtteil Sonnenberg ist ein neuer Standort des Vereins Computertruhe e.V. eröffnet worden. (mehr …)

Ab März wird Martinstraße umgestaltet
Eigentlich viel zu breit, gefährlich für Kinder im Übergang zwischen den beiden Teilen der bunten Gärten – die Martinstraße sollte längst schon umgestaltet werden. (mehr …)

Stadtteilrat: Robert Köpferl
Wer sind die Mitglieder des aktuellen Stadtteilrats? Sie werden in den nächsten Ausgaben der Stadtteilzeitung und hier portraitiert. (mehr …)

Die nächste Runde des Verfügungsfonds beginnt
Mit dem ersten Tag des Jahres ist der Verfügungsfonds des Stadtteils in die nächste Runde gegangen. Förderanträge für stadtteilbezogene Projekte können in einer Höhe von bis zu 1.000 €, in Ausnahmefällen bis zu 2.000 € gestellt und beim Stadtteilmanagement im Bürgerzentrum auf der Sonnenstraße 35 eingereicht werden. (mehr …)

Neu im Bürgerzentrum: Neues Jahr, neue Gesichter
Das Stadtteilmanagement und Bürgerzentrum freuen sich über Zuwachs im Team. Ab Januar stehen ein neues und ein altbekanntes Gesicht als zusätzliche Ansprechpartner*innen zur Verfügung. (mehr …)

Kampagne: Neues Leben für alte Häuser
Dass die Häuser Sebastian-Bach-Straße 2 bis 12 und drei weitere Gebäude heute noch stehen, saniert sind und vermietet werden, hätte sich vor sechs Jahren niemand träumen lassen. (mehr …)

Neujahrsgruß: A nei Gahr!
Ein frohes neues Jahr uns allen auf dem Sonnenberg. Nach zwölf aufregenden wie wechselhaften Monaten, bestimmt durch eine globale Pandemie, haben wir es geschafft, 2020 liegt hinter uns. (mehr …)
Letzte Kommentare