„Mit Vollgas in die Katastrophe?“ – so lautet der Titel einer Sammlung von Karikaturen, die von Renovabis und dem Referat Weltkirche des Erzbistums Bamberg gemeinsam konzipiert wurde und seit 2021 als Wanderausstellung in Deutschland unterwegs[...]
In ihren keramischen Arbeiten beschäftigt sich Nora Arrieta mit ihren persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus dem Alltag, physisch erlebten wie auch denen der uns umgebenden digitalen Welt, gespeist aus Schnappschüssen, Social Media, Hashtags. Ihre barock[...]
Jeden zweiten Donnerstag im Monat laden wir ein zu Me Time, der Veranstaltungsreihe für Mamas und Frauen in Chemnitz. Jeden Monat eine Gastrednerin und ein neues Thema, Raum ist dabei auch für Austausch mit anderen[...]
In ihren keramischen Arbeiten beschäftigt sich Nora Arrieta mit ihren persönlichen Erfahrungen und Geschichten aus dem Alltag, physisch erlebten wie auch denen der uns umgebenden digitalen Welt, gespeist aus Schnappschüssen, Social Media, Hashtags. Ihre barock[...]
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch[...]
ff. – hinter diesem Kürzel verbirgt sich beim Zitieren und bei Aufzählungen der Verweis auf den vielfältigen Raum, der dem Benannten folgt; das ›Mehr‹ hinter der Angabe, das nur angedeutet werden kann. Doch wer kann[...]
Letzte Kommentare