Sonnenberg-Webmaster
This user hasn't shared any profile information
Posts by Sonnenberg-Webmaster

Write against the machine – ferngesteuerte Schreibmaschine
Im Fenster des Lokomov an der Augustusburger Straße / Zietenstraße ist jetzt eine Schreibmaschine zu beobachten, die Gedichte schreibt. Stadtteilrat Robert Köpferl erklärt, wie das geht. (mehr …)

Künstler: Paul Marcion, Valentin Klose, Jan Pfaue, Eugen Kratov
Im Bandhaus neben dem Lidl trifft sich ein wichtiger Teil der Chemnitzer Musikszene. (mehr …)

„Chemnitz blüht auf!“ mit Samen vom Sonnenberg
Chemnitz wurde jetzt als eine von 40 Kommunen bundesweit für eine Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt. Auch der Saatgutgarten ist beteiligt. (mehr …)

Kunst über das Riechen und Schmecken
Zum dritten Mal lädt der Klub Solitaer e.V. mit der Reihe „DIALOGFELDERN“ internationale Künstlerinnen und Künstler auf den Sonnenberg ein. Am 12.12. ist Vernissage der letzten Abschlusspräsentation. (mehr …)

Mögliche Evakuierung wegen “metallischem Gegenstand”
Die geplante Grundschule “Südlicher Sonnenberg” sorgt diese Woche für große Aufregung. Wird am Sonntag ab 8 Uhr eine Evakuierung in 1 km Umkreis nötig sein? (mehr …)

„Tadaa!“ – Corona macht erfinderisch
Das Theater KOMPLEX hat ein Maskentheater-Stück für Kinder draußen aufgeführt und viel Freude bereitet. (mehr …)

Schulaufgabenhilfe gratis mit “Mut zur Lücke”
Die Schulen sind wegen Corona geschlossen! Es gibt Schulaufgaben – ganze Pakete, die erledigt werden müssen. Mathe, Biologie, Physik…bis der Kopf qualmt. Wir unterstützen euch. (mehr …)

Stadtteilzeitung und Frühjahrsputz in Zeiten von Corona
Die neue Stadtteilzeitung ist einer Kombi-Ausgabe erschienen. Wie beim geplanten Frühjahrputz bringt das Corona-Virus Veränderungen mit sich. (mehr …)

Wir haben einen neuen Stadtteilrat!
Auf einer wieder gut besuchten Stadtteilkonferenz am 4. Februar 2020 wurde der neue Stadtteilrat für die nächsten zwei Jahre gewählt. (mehr …)

Herbstferien beim “Fenster in die Erdgeschichte”
An zehn Terminen in den Herbstferien bietet die Grabungsstätte in der Glockenstraße offene Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an – vorzugsweise vom Sonnenberg! (mehr …)
Letzte Kommentare