Feiern
Kleine und große öffentliche Feste gibt es das ganze Jahr über. Hier die Chronik der Stadtteilfeste seit 1997. Auch Kultur macht Spaß. Hier ein Überblick, wo was los ist.

Kulturhauptstraße 2.0 – Tag der Nachbarn

#Corona – #ChemnitzWeihnachten
Weihnachten 2020 braucht andere Formen. (mehr …)

Nikolaus startet “Rätselhafte Weihnachten”
Eckart und Gabriele Roßberg fotografierten am 6. Dezember den Nikolaus am Bürgerzentrum. (mehr …)

Rätselhafte Weihnachten auf dem Sonnenberg
An elf verschiedenen Tagen im Dezember könnt ihr an verschiedenen Weihnachtsaktionen auf dem Sonnenberg teilnehmen und je ein Rätsel lösen. (mehr …)

4. “Hang zur Kultur” am Tag der Einheit
Am 3. Oktober 2020 lädt das 4. Festival “Hang zur Kultur“ alle auf den Sonnenberg ein. Auch der nördliche Teil des Sonnenbergs zwischen Heinrich Schütz und Fürstenstraße ist das erste Mal einbezogen. (mehr …)

“Zweite Chance” – Erfahrungsberichte
Hab’ ich Euch schon erzählt … wie es mir neulich, wieder mal, so richtig mies ging? – Erfahrungsberichte aus dem Projekt der “Selbsthilfe 91”.

Von Palmsonntag bis Ostern: Feiern ohne Ansteckung
Wie feiern wir die Karwoche und Ostern in der #Corona-Krise? Auch vom Sonnenberg werden Programmpunkte im Sachsen-Fernsehen gezeigt. (mehr …)

Neue Bilder und Bäume auf dem Lessingplatz
Auf dem Lessingplatz gab’s etwas zu feiern: die neuen großen Bildtafeln sind aufgestellt worden. (mehr …)

Bilder vom Kiezweihnachtsmarkt 2019
Auf dem Sonnenberg gibt’s täglich Gelegenheit, die Advents- und Weihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Der Kiezweihnachtsmarkt am 11. Dezember an der Sonnenstraße war wieder ein Höhepunkt. (mehr …)
Letzte Kommentare