Leute
Interviews mit interessanten Leuten, die auf dem Sonnenberg wohnen oder auf andere Weise mit dem Stadtteil verbunden sind. Wenn Sie selbst vorgestellt werden wollen oder jemand vorschlagen wollen, melden Sie sich!
E-Mail: redaktion@sonnenberg-chemnitz.de

Kunstgespräch: Simone Michel
Wer?
Simone Michel, 1964 in Karl-Marx-Stadt geboren, erlebte eine „gute Kunsterziehung“ in der Schule. (mehr …)

Vom Musiklabel zum eigenen Verlag – Alexander Büttner von Skalatar Media
Ganz nach dem Chemnitzer Kulturhauptstadtmotto wollen wir ab sofort regelmäßig Macher:innen vorstellen, die auf dem Sonnenberg leben oder diesen mitgestalten. Dabei widmen wir uns vor allem dem bisher eher Verborgenen: (mehr …)

Danke, Werner Thiele
Am 18. Mai 2022 wurde Werner Thiele, Seniorchef der Fleischerei Thiele, kurz vor seinem 88. Geburtstag aus dem Stadtteilrat verabschiedet, dem er seit dessen Bestehen angehörte. (mehr …)

Besuch bei Künstlern auf dem Sonnenberg: Bettina Haller
Wer?
Bettina Haller wurde 1971 in Karl-Marx-Stadt geboren. (mehr …)

Kunstgespräch: Irini Mavromatidou
2015 wurde Irini Mavromatidou das erste Mal im Kunstgespräch im Sonnenberger vorgestellt. Seitdem ist viel passiert. (mehr …)

Ahoi halbe Ewigkeit
“Winter ade, scheiden tut weh, aber dein Scheiden macht, daß jetzt mein Herze lacht” Nach vier Jahren heißt es für mich vom Posten des Stadtteilmanagers Abschied zu nehmen, (mehr …)

Künstlerin auf dem Sonnenberg: Annekatrin Foulquier
Wer? Annekatrin Foulquier (*1976) stammt aus Rostock. Zum Einschlafen legte die Mutter ihr immer Mozartplatten auf, vielleicht war das die Initialzündung? (mehr …)

Prof. Clauss Dietel gestorben – ein Förderer des Sonnenbergs
Überraschend ist der Gestalter Prof. Karl Clauss Dietel am 2. Januar 2022 gestorben. Der Stadtteil Sonnenberg, in dem er sein freiberufliches Wirken begann, konnte immer auf ihn zählen. (mehr …)

Neue “Sonnenberg-Redakteurin” stellt sich vor
Rebecca Dathe über ihren bisherigen Werdegang und die Zukunft der Website. (mehr …)

Künstler: Ahmed Alsaadi
Ahmed Alsaadi war schon früher auf dem Sonnenberg zu sehen, aber fand erst in diesem Jahr nach seiner Anerkennung als Flüchtling einen Raum zum Malen. (mehr …)
Letzte Kommentare