Kultur
Der Sonnenberg ist ein vielfältiger Schmelztiegel mit kultureller Einzigartigkeit. Hier ein Überblick, wo was los ist.

Chemnitzer Museumsnacht 2025 am Sa., den 10.05.
Eine Veranstaltung der Stadt Chemnitz in Zusammenarbeit mit den beteiligten Museen, Einrichtungen und Partnern in Chemnitz und in der Kulturregion. (mehr …)

Garagen-Campus – Eröffnung am 21. & 22.03. – Ein Raum voller Möglichkeiten!
Am 21. & 22. März feiern wir die große Eröffnung! Ein ganzes Wochenende voller Inspiration, Musik und gemeinschaftlichem Miteinander – sei dabei und erlebe, was der Garagen-Campus für dich bereithält! (mehr …)

Zukunft der Bürgerplattformen in Chemnitz gefährdet
Chemnitz, 20. Januar 2025 – Die acht Bürgerplattformen in Chemnitz, die seit 2019 durch die Stadt unterstützt werden, stehen vor einer ernsthaften Bedrohung. (mehr …)

Wir in Chemnitz oder wir über uns – Senioren-Filmclub-DOKU“ über Chemnitz.
Nicht erst seit der 875-Jahrfeier und der Ernennung Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 beschäftigen sich viele Vereine, Historiker und Bürger mit der Rekonstruktion ihrer Stadtgeschichte. (mehr …)

Karree 49 regelmäßige Öffnung des Hofladens in der Peterstraße 28
Juhu, unser Hofladen ist offen ! (mehr …)

20.01. um 16:30 Uhr Demo für den Erhalt des Chemnitzer Kitts – Die Soziokultur!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, soll trotz Widersprüchlichkeiten (Prognose vs. tatsächliche Ausgaben; Werbeeffekt Kuha2025 mit hoffentlich zukünftigen Mehreinnahmen etc.) das Sozialwesen quasi „gerodet“ werden – also die Dinge, die versuchen, das für die Gemeinschaft abzufangen, was an Problemlagen da ist und die zum Ziel haben, das Wohlbefinden in der Gesellschaft zu steigern. Wir vom Stadtteilmanagement Sonnenberg wünschen uns eine bessere Kommunikation mit den Betroffenen der Kürzungen, die Vermeidung von übereiltem „Fakten schaffen“ und vorzugsweise lösungsorientiertes Denken, um offensichtlich drohende Skurrilitäten zu vermeiden. Tolga Cerci (Stadtteilmanager)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Konzert Fischer & Rabe am 23.01.2025 im Kaffeesatz Zietenstraße 40
Die Schuppen sind poliert, das Gefieder ist geputzt!“
2 Stimmen, 3 Zungen, 6 Saiten, 88 Tasten: Wenn Julia „Jules“ Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang, Mundharmonika)alias Fischer&Rabe auf die Bühne steigen, um gemeinsam Lieblingslieder und Preziosen aus zwei Portfolios zu spielen, dann geht das ein ums andere Mal aufs Wunderbarste zusammen. (mehr …)

Die Guten Zieten sind zurück !
Als eigener Verein haben wir uns als Gärtner aus dem Zietenaugust und Betreiber des Späti ja schon vor einem Jahr gegründet. Leider hat uns der Verlust unserer Räumlichkeiten kurz darauf ganz schön ausgebremst. (mehr …)
Letzte Kommentare