Stadtplanung
Wie soll der Sonnenberg sich weiter entwickeln? Wo werden öffentliche Gelder investiert? An diesen Fragen arbeitet die Stadtplanung. Hier einige Beispiele.

Kampagne: Neues Leben für alte Häuser
Dass die Häuser Sebastian-Bach-Straße 2 bis 12 und drei weitere Gebäude heute noch stehen, saniert sind und vermietet werden, hätte sich vor sechs Jahren niemand träumen lassen. (mehr …)

Die neue Stadtwirtschaft
Fließt ein 7-Millionen-Etat in den südlichen Sonnenberg? Darüber entscheidet bald der Stadtrat. Es geht um das Areal der alten Stadtwirtschaft, des Vorläufers des ASR. (mehr …)

Ab 13.12. halten Busse 21 und 31 am neuen Bahnsteigtunnel
Mit dem Fahrplanwechsel werden die beiden Linien 21 und 31 am Tunnel Dresdner Straße halten, nicht mehr an der Fürstenstraße. Hierfür laufen aktuell Vorbereitungen. (mehr …)

Mit der “Casa rossa” Architekturpreis gewonnen
Gratulation! Aus 420 Wettbewerbsbeiträgen wurden die Architekten bodensteiner fest für ihre Haussanierung auf dem Sonnenberg ausgezeichnet. (mehr …)

Grundsteinlegung Schule Jakobstraße
Am 8. Oktober 2020 wurde der Grundstein für die zukünftige Grundschule mit Sporthalle auf dem südlichen Sonnenberg an der Jakobstraße 20 gelegt. (mehr …)

Feier Sanierungsabschluss Lessingplatz
Der Sanierungsabschluss der Straßen rings um den Lessingplatz und der Lessingstraße bis zur Hainstraße wurde am 2. Oktober gefeiert. (mehr …)

Planung für Philippstraße / Zietenstraße / Kleingartenanlage Heidelberg im Ausschuss
Am Dienstag, den 29. September, ist eine den nördlichen Sonnenberg betreffende Planung im zuständigen Ausschuss zur Beschlussfassung. (mehr …)

Neuer Zugang zum Hauptbahnhof ist fahrradtauglich!
Mit den Fahrradständern am neuen Bahnhofsausgang hat Chemnitz eine gute Bike & Ride-Station, urteilen Rad-Aktivisten. Und sie träumen von einer Fahrradservicestation. (mehr …)

Neuer Bahnhofsausgang eröffnet
Am Freitag um 11 Uhr eröffnete Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig den Bahnhofsausgang zur Sonnenberger Seite. Damit endet die erste Etappe eines 150 Jahre langen Bemühens. (mehr …)

Kunstausstellung GEGENWARTEN in der Bazillenröhre
Die Bazillenröhre ist in diesen Sommerwochen bis voraussichtlich zum 15. August ein Schauplatz der Ausstellung “Gegenwarten”. Als Verkehrsweg bleibt sie aber durchggängig. (mehr …)
Letzte Kommentare