Stadtplanung
Wie soll der Sonnenberg sich weiter entwickeln? Wo werden öffentliche Gelder investiert? An diesen Fragen arbeitet die Stadtplanung. Hier einige Beispiele.

Verfügungsfonds „Kreativachse Chemnitz“
Im Rahmen des Projektes „Kreativachse Chemnitz“ wird bis August 2025 ein Verfügungsfonds eingerichtet. Der Fonds dient als einfacher Anreiz zur Durchführung von Mikroprojekten, welche die Beteiligten selbst durchführen können. (mehr …)

Es geht wieder los … Mitmacher:innen für zwei Sonnenberg-Projekte gesucht…
Gleich vorweg: hier geht es nicht um Roland Kaiser. Sondern um den Frühling und das Erwachen der Natur. Regelmäßig berichte(te) ich bereits hier über meine zwei Sonnenberg-Projekte:
Blumenuhr und Hundestationen. (mehr …)

Tag der Städtebauförderung: Stadtwirtschaft präsentiert sich
Am Samstag, dem 13. Mai, findet in diesem Jahr der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt, bei dem Städte und Gemeinden zeigen, was Städtebauförderung vor Ort bewirken kann. (mehr …)

Graffiti am Hauptbahnhof fertiggestellt
Der Eingang des Fußgängertunnels zum Hauptbahnhof an der Dresdner Straße wurde mit großflächigen Graffiti aufgewertet. (mehr …)

Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2035 entsteht – Einladung zur Zukunftswerkstatt
Am Mittwoch, dem 19. April, 17 Uhr sind alle interessierten Chemnitzer:innen eingeladen, sich in der Grundschule „Südlicher Sonnenberg“, Jakobstraße, an der Zukunftswerkstatt zu beteiligen und das Integrierte Stadtentwicklungskonzept – Chemnitz 2035 (INSEK) aktiv mitzugestalten. (mehr …)

Barrierefreies JaZie-Projekthaus steht in den Startlöchern!
Viele fragen, wann denn nun endlich das JaZie-Projekthaus eröffnet wird – manchmal mit Ungeduld und manchmal aber auch mit Unverständnis. (mehr …)

„Vom Plan zum Platz“ – Eine neue Vortragsreihe der Ag Sonnenberg-Geschichte
Im Zusammenhang mit der von der Stadt Chemnitz beabsichtigten aber noch nicht erfolgten Aufstellung von „Info-Stelen“ auf dem Sonnenberg, hat die Arbeitsgruppe Sonnenberg-Geschichte entsprechende Recherchen durchgeführt und möchte diese auch der Öffentlichkeit präsentieren. (mehr …)

Sonnenberg wird zu Baustellenlabyrinth
Ein ehemals kurzer Weg auf dem Sonnenberg kann mittlerweile zur Irrfahrt werden. Vor allem Autofahrer*innen stellt das immer wieder vor neue Herausforderungen, (mehr …)

Beteiligungsformate der Stadtwirtschaft wird wegen Krankheit verschoben
Leider muss die Veranstaltung am Donnerstag, den 16.03.23, wegen Krankheit, verschoben werden. (mehr …)

Neues aus der Stadtwirtschaft
Der ehemalige Betriebshof der Chemnitzer Dünger-Abfuhr-Gesellschaft am südlichen Ende des Sonnenbergs hat sich aufgemacht sich selbst neu zu erfinden. (mehr …)
Letzte Kommentare