Wirtschaft
Hier werden Neuigkeiten aus den Läden, von Dienstleistern und Handwerksbetrieben veröffentlicht.

Tag der Städtebauförderung 2025 am Sa., den 10.05.
Einblick in die Interventionsflächen der Kulturhauptstadt: Der Tag der Städtebauförderung ist eine jährlich wiederkehrende bundesweite Aktion, die (mehr …)

Terminverschiebung vom Social Media Workshop der Kreativachse Chemnitz
Der kostenlose Workshop findet nun am Freitag, den 28.03. von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr und am Samstag, den 29.03. von 10 bis 14:30 Uhr statt. Das Team von der Kreativachse Chemnitz freut sich, den Akteur*innen der Kreativachse Chemnitz einen Social Media Workshop anbieten zu können. Instagram und Co haben sich als wichtige Plattformen erwiesen, um kreative Projekte und kleine Unternehmen bekannter zu machen und deren Angebote zu bewerben.

Wir in Chemnitz oder wir über uns – Senioren-Filmclub-DOKU“ über Chemnitz.
Nicht erst seit der 875-Jahrfeier und der Ernennung Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 beschäftigen sich viele Vereine, Historiker und Bürger mit der Rekonstruktion ihrer Stadtgeschichte. (mehr …)

Karree 49 regelmäßige Öffnung des Hofladens in der Peterstraße 28
Juhu, unser Hofladen ist offen ! (mehr …)

20.01. um 16:30 Uhr Demo für den Erhalt des Chemnitzer Kitts – Die Soziokultur!
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, soll trotz Widersprüchlichkeiten (Prognose vs. tatsächliche Ausgaben; Werbeeffekt Kuha2025 mit hoffentlich zukünftigen Mehreinnahmen etc.) das Sozialwesen quasi „gerodet“ werden – also die Dinge, die versuchen, das für die Gemeinschaft abzufangen, was an Problemlagen da ist und die zum Ziel haben, das Wohlbefinden in der Gesellschaft zu steigern. Wir vom Stadtteilmanagement Sonnenberg wünschen uns eine bessere Kommunikation mit den Betroffenen der Kürzungen, die Vermeidung von übereiltem „Fakten schaffen“ und vorzugsweise lösungsorientiertes Denken, um offensichtlich drohende Skurrilitäten zu vermeiden. Tolga Cerci (Stadtteilmanager)
Weitere Informationen finden Sie hier:
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Tag der Städtebauförderung auf dem Sonnenberg
Am Samstag, dem 4. Mai, findet dieses Jahr der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Erneut wird ein Programm präsentiert, das die positiven Veränderungen durch Städtebaufördermittel zeigt. (mehr …)

Vom Schlacht- und Viehhof Chemnitz zur Sachsen-Allee
Schon im Jahr 1857 regte sich zum ersten Male der Gedanke, an Stelle des aus dem Mittelalter stammenden „Kuttelhofes“, so wurde der erstmals 1506 urkundlich erwähnte Schlachthof damals genannt, ein neues Schlachthaus zu beschaffen. (mehr …)

Gründungsideen werden bei Ideengarage präsentiert
Am 21. Oktober 2023 wird das jährliches Community-Event der Gründungsgarage stattfinden. Das Thema in diesem Jahr ist „Engagierte vereint: Partnerschaft schafft nachhaltige Entwicklung“. (mehr …)

Kunstgespräch Bettina Hain
Wer?
1962 in München geboren und in Dachau aufgewachsen, begann Bettina Hain ihren Weg mit einer Ausbildung zur Holzschnitzerin in Oberammergau. (mehr …)
Letzte Kommentare