Wirtschaft
Hier werden Neuigkeiten aus den Läden, von Dienstleistern und Handwerksbetrieben veröffentlicht.

Scharfe Sachen – 135 Jahre Schleiferei und Schneidwaren Böttger
Am 1. Mai 1886 startete das heute von Lutz Böttger in vierter Generation unter dem Motto „Alles was schneidet“ geführte Fachgeschäft. (mehr …)

Interview mit Rocco Zühlke
Der gebürtige Sonnenberger Rocco Zühlke ist Stadtteilmanager für Wirtschaft und Kreativwirtschaft. Was bedeutet das eigentlich? (mehr …)

Stadtwirtschaft wird zum Kreativhof und Innovationshub
Der Stadtrat hat am 17.3.2021 beschlossen, die ehemalige Stadtwirtschaft am südlichen Sonnenberg zu einem Kreativhof mit Raumangeboten für kreative Macher weiterzuentwickeln. Die Pressestelle meldet: (mehr …)

Verein “Computertruhe” sammelt Laptops und PC’s für Bedürftige
Im Stadtteil Sonnenberg ist ein neuer Standort des Vereins Computertruhe e.V. eröffnet worden. (mehr …)

Die neue Stadtwirtschaft
Fließt ein 7-Millionen-Etat in den südlichen Sonnenberg? Darüber entscheidet bald der Stadtrat. Es geht um das Areal der alten Stadtwirtschaft, des Vorläufers des ASR. (mehr …)

Youtube: Interview mit Malte Ziegenhagen
Was sagt Malte Ziegenhagen über sein Wohnviertel Sonnenberg? Was fehlt, was erhofft er sich, auch von “dem Ding mit der Kulturhauptstadt”? Ein Video von Tolga Cerci in seinem Kanal “Sonnenberg zu Fuß”. (mehr …)

Generationencafé mit der Wärme Diner Mutter
Generationencafé Diner Mutter – ein Projekt im Werden, wenn auch #Corona da besonders den Gang runterschaltet. (mehr …)

Lastenfahrrad zum Ausleihen
Ein E-Lastenrad kann jetzt auf dem Sonnenberg ausgeliehen werde. Es wurde von der Bürgerplattform Nord-Ost aus städtischen Mitteln finanziert. (mehr …)

“Kulturhauptstraße” auf dem Sonnenberg
Lucia Schaub aus dem Team der Kulturhauptstadt bei der CWE hat einen Gastbeitrag über die Sonnenstraße geschrieben. Das Programm dort am 3. Oktober beim “Hang zur Kultur” steht unter dem Zeichen der Kulturhauptstadts-Bewerbung, über die Ende Oktober entschieden wird. (mehr …)

Schreib- und Druckwerkstatt: Eröffnung in der Stadtwirtschaft
Volles Haus hatten Jule Winkler und Nora Friedrich, als sie am 4. März die Räume ihrer Schreib- und Druckwerkstatt eröffneten. (mehr …)
Letzte Kommentare