Hilfestellungen & Einblicke für Akteur*innen am Sonnenberg
Hilfestellungen Allgemein
- Wie kann ich mich mit der Szene am Sonnenberg vernetzen?
- Wo gibt es eine Kontaktliste der Akteur*innen am Sonnenberg?
- Welche regelmäßigen Termine gibt es am Sonnenberg?
- Gibt es eine Sonnenberg-Chronik? Wenn ja, wo?
- Wie kann ich einen Artikel für die Stadtteilzeitung einreichen?
- Wie funktioniert das mit den Fördergeld-Töpfen im Stadtteil?
- Wie kann ich den Stadtteilmanager kontaktieren?
Videoreihe Geplauder aus dem Nähkästchen
Das Ziel von der Videoreihe ist es, meine Erfahrungen als Stadtteilmanager der Szene am Sonnenberg zur Verfügung zu stellen. Von der Zusammenarbeit mit den Ämtern über die Stadtteilfest-Orga bis hin zu Einblicke in die Netzwerkarbeit. Seid gespannt.
Hinweis: Die Videoreihe Geplauder aus dem Nähkästchen gehört zur Öffentlichkeitsarbeit des Stadtteils Sonnenberg (dazu zählen zudem die Webseite, der Facebook-, Instagram- und Threads-Kanal, wie auch die Erstellung von crossmedialen Inhalten) welche im Rahmen eines Auftrags der Stadt Chemnitz von Bund, Ländern und Gemeinden gefördert wird. Alle anderen Videos auf dem YouTube-Kanal Sonnenberg zu Fuß sind unentgeltlich und freiwillig entstanden (Hobby von Tolga Cerci).
Inhaltsangabe:
- Folge 01 – Fettnäpfchen in der Stadtteilfest-Orga vermeiden!
- Folge 02 – Irrungen und Wirrungen in der Stadtteilarbeit
Folge 02 – Irrungen und Wirrungen in der Stadtteilarbeit
Kapitel (Min./Sek.):
00:52 – Das Bürgerzentrum als Projektionsfläche von unterschiedlichen Vorstellungen.
05:09 – Das Stadtteilmanagement als Teil der Gemeinwesenarbeit.
08:41 – Bonusbereich Stadtteilfeste.
12:46 – Abfall-Sammeln PRIORITÄT EINS in der Stadtteilarbeit?
15:38 – Drohende Kürzungen in der Kultur- & Jugendarbeit vs. Kuha 2025.
22:27 – Hostentaschen-Aschenbecher.
Im Video genannte Verlinkungen:
- Informatives Video zu dem, was die letzten 10 Jahre so am Sonnenberg passiert ist.
- Mehr Informationen zum Stadtteilmanager im Integrierten Handlungskonzept auf Seite 35.
- Spende an das Netzwerk für Kultur- & Jugendarbeit e.V..
Folge 01 – Fettnäpfchen in der Stadtteilfest-Orga vermeiden!
Kapitel (Min./Sek.):
02:00 – So kupfert man falsch/richtig ab (Fördergeldanträge).
03:17 – Die Unterschätzung der Kosten (Stadtteilfest).
05:09 – Dort lieber nicht beraten lassen (am Beispiel Straßensperrung).
07:28 – Die Publikum-Mobilisierung. Darauf solltest du achten.
Letzte Kommentare