Kalender

MONTAG – FREITAG

8:30 – 10:30 Uhr | Frühstück @ Vereinsstübl Hoffnung Stern e.V.

11 – 14 Uhr | Mittagstisch @ Vereinsstübl Hoffnung Stern e.V.

15 – 17 Uhr | Gemeinsamer Mittagstisch @ Kinder- und Jugendhaus Substanz

14:30 – 17 Uhr | Kinderclub @ Don Bosco Haus

18 – 20 Uhr (Fr. bis 21 Uhr) | Jugendclub  @ Don Bosco Haus

 

MONTAG

14:30 | Free Stage – Offenes Chemnitz @ Komplex (ab 6 Jahren -junge Erwachsene)

15 Uhr | “Drueck´s aus!” @ Bauspielplatz

15 – 16:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung

15:30 – 17 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung

16 – 18 Uhr | Essensausgabe für bedürftige Menschen @ Dresdner Straße 6/8

16:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsam Kochen & Essen (Kosten 3,50 €) @ Club Heinrich (Heirich -Schütz-Str. 90, 09130 Chemnitz)

19 Uhr | Pen&Paper-Stammtisch @ KaffeeSatz (Zietenstraße 40, 09130 Chemnitz) | gerade KW vorort, ungerade KW online (https://discord.gg/psZDMGT)

 

DIENSTAG

9 -12 Uhr | Handarbeitskurs @ Otto-Brenner-Haus (Hainstraße 125)

10 – 12 Uhr & 14 – 16 Uhr | Stöberstübl Hoffnung Stern e.V. geöffnet @ Dresdner Straße 18

16 – 17 Uhr | Fit mit Lenka @ Club Heinrich

17 – 18 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado

17:30 Uhr | Feierabend- Freizeit-Fußball (Ü40) | weitere Infos: unter 0371 – 531 190 30 oder kontakt@usg-chemnitz.de

 

MITTWOCH

10 – 12 & 14 – 16 Uhr | Offene Kirche @ St.Joseph | März -Dezember

10 – 13 Uhr | Tagestreff @ Club Heinrich

12:30 – 17 Uhr | Skatrunde @ Vereinsstübl Hoffnung Stern e.V. (Dresdner Str. 6-8, bei den bunten Treppen)

15 – 17 Uhr | Sprechstunde “Stadtwerkstatt” @ Stadtwirtschaft

15 – 17 Uhr | Umsonstladen „UTé“ @ Hainstraße 125, 3.Etage 

15 – 18 Uhr | LINOLARIUM @ Schreib-  und Druckwerkstatt ERIKA e.V.

16 – 17 Uhr | Tagesthemen @ Club Heinrich

16 – 17:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung

16 – 18 Uhr | Fahrradwerkstatt GEÖFFNET @ Martinstraße 30

16 – 20 Uhr | Offene Mitmachwerkstatt @ FabLab

 

DONNERSTAG

9 Uhr | Bürgerfrühstück @ Hoffnung Stern Vereinsstübel (Dresdner Str. 6/8)

15 Uhr | Bürgercafé @ Bürgerzentrum Sonnenberg

15 – 18 Uhr | Reparatur Cafe GEÖFFNET @ Paul-Arnold-Str.5

ganztätig | Straßensozialarbeit @ Sonnenberg

 

FREITAG

10 – 12 Uhr & 14 – 16 Uhr | Stöberstübl Hoffnung Stern e.V. geöffnet @ Dresdner Straße 18

14 – 15 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado

15 – 16:30 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung

 

SAMSTAG

15 – 18 Uhr | Galerie geöffnet @ denkArt e.V.

 

SONNTAG

17 – 22 Uhr | Warmes Essen, Getränke und Geselliges @ Späti

 

 

Jun
9
Fr
Ausstellung von Lea Draeger “Päpstinnen” @ Galerie HINTEN
Jun 9 um 18:00 – 22:00

#Päpstinnen #Patriarchat #System #Machtverhältnis 

Lea Draegers Päpstinnensystem ist ein Laboratorium. Es untersucht auf spielerische Weise patriarchale Machtverhältnisse und Strukturen. Das System entwickelt sich immer weiter und durchbricht seine eigenen Gewohnheiten. Anfangs als Serie von “1000 ökonomischen Päpsten” konzipiert, sind mittlerweile über 7.000 briefmarkengroße Portraits von Päpst:innen entstanden, deren Identitäten fließend sind. Als schier unzählbare Legion spielen die Figuren mit Kategorien und Identitäten widersetzen sich binären Einteilungen, und hebeln diese am Ende aus.

Vernissage: 03.06. I 19:00 Uhr 

Ausstellungszeitraum: 03.06. – 30.06.
Öffnungszeiten der Galerie: Fr- Sa 18-22 Uhr, So 15-19 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie durch die Stiftung Kunstfonds im Sonderförderprogramm NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst.

Jun
10
Sa
Ausstellung „Traumsequenzen & Märchen”… nicht nur für Kinder… @ Galerie denkArt
Jun 10 – Jul 15 ganztägig

jeweils 15.00 bis 18.00 Uhr, Galerie denkART geöffnet: Mittwoch, 14. Juni | Mittwoch, 21. Juni | Samstag, 24. Juni | Mittwoch, 28. Juni | Samstag, 01. Juli | Samstag, 08. Juli | Mittwoch, 12. Juli | Sonderführungen nach Vereinbarung, hellma@t-online.de 

Vernissage – Eröffnung der Ausstellung „Traumsequenzen & Märchen” @ Galerie denkArt
Jun 10 um 15:00 – 18:00
Ausstellung von Lea Draeger “Päpstinnen” @ Galerie HINTEN
Jun 10 um 18:00 – 22:00

#Päpstinnen #Patriarchat #System #Machtverhältnis 

Lea Draegers Päpstinnensystem ist ein Laboratorium. Es untersucht auf spielerische Weise patriarchale Machtverhältnisse und Strukturen. Das System entwickelt sich immer weiter und durchbricht seine eigenen Gewohnheiten. Anfangs als Serie von “1000 ökonomischen Päpsten” konzipiert, sind mittlerweile über 7.000 briefmarkengroße Portraits von Päpst:innen entstanden, deren Identitäten fließend sind. Als schier unzählbare Legion spielen die Figuren mit Kategorien und Identitäten widersetzen sich binären Einteilungen, und hebeln diese am Ende aus.

Vernissage: 03.06. I 19:00 Uhr 

Ausstellungszeitraum: 03.06. – 30.06.
Öffnungszeiten der Galerie: Fr- Sa 18-22 Uhr, So 15-19 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie durch die Stiftung Kunstfonds im Sonderförderprogramm NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst.

Open Stage @ KaffeeSatz
Jun 10 um 20:00 – 21:00

Das Kaffeesatz lädt dich, den Sonnenberg und ganz Chemnitz ein zu unserer Open Stage. Wenn du uns etwas zeigen willst, wenn du dich ausprobieren willst, wenn du einmal das Publikum für dich haben willst, dann nutze die Chance bei unserer Open Stage. Du bekommst ein Mikro, eine Bühne und 10 Minuten Zeit.

> Einlass: ab 19 Uhr

> Start: 20 Uhr

Jun
11
So
Ausstellung von Lea Draeger “Päpstinnen” @ Galerie HINTEN
Jun 11 um 15:00 – 19:00

#Päpstinnen #Patriarchat #System #Machtverhältnis 

Lea Draegers Päpstinnensystem ist ein Laboratorium. Es untersucht auf spielerische Weise patriarchale Machtverhältnisse und Strukturen. Das System entwickelt sich immer weiter und durchbricht seine eigenen Gewohnheiten. Anfangs als Serie von “1000 ökonomischen Päpsten” konzipiert, sind mittlerweile über 7.000 briefmarkengroße Portraits von Päpst:innen entstanden, deren Identitäten fließend sind. Als schier unzählbare Legion spielen die Figuren mit Kategorien und Identitäten widersetzen sich binären Einteilungen, und hebeln diese am Ende aus.

Vernissage: 03.06. I 19:00 Uhr 

Ausstellungszeitraum: 03.06. – 30.06.
Öffnungszeiten der Galerie: Fr- Sa 18-22 Uhr, So 15-19 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie durch die Stiftung Kunstfonds im Sonderförderprogramm NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst.

Kuchenplatte #17
Jun 11 um 15:00 – 16:00
Jun
14
Mi
Film- & Serienrunde @ KaffeeSatz
Jun 14 um 20:00 – 21:00
Jun
16
Fr
DJ Workshop @ Lokomov
Jun 16 um 14:00 – 18:00

#Music #DJ #Skills #Sharing  

Join us at LOKOMOV for our DJ Workshop tailored to the intrigued, beginners, and those yearning to polish their skills with the C-DJ. Spearheaded by sound artist and DJ Vasily Kuzmich, a representative of the European Capital of Culture, Nova Gorica, this workshop is a collaboration with Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz. Dive into the intricacies of mixing and mastering, and seize the chance to apply your newfound knowledge on stage during our Open Decks session the next day. Embrace this opportunity to unleash your creativity and shape the dancefloor’s energy. Sign up by sending an email to selina@klub-solitaer.de, and start your musical journey at LOKOMOV. Note: The workshop will be conducted in English.

14:00 – 18:00 Uhr

Ausstellung von Lea Draeger “Päpstinnen” @ Galerie HINTEN
Jun 16 um 18:00 – 22:00

#Päpstinnen #Patriarchat #System #Machtverhältnis 

Lea Draegers Päpstinnensystem ist ein Laboratorium. Es untersucht auf spielerische Weise patriarchale Machtverhältnisse und Strukturen. Das System entwickelt sich immer weiter und durchbricht seine eigenen Gewohnheiten. Anfangs als Serie von “1000 ökonomischen Päpsten” konzipiert, sind mittlerweile über 7.000 briefmarkengroße Portraits von Päpst:innen entstanden, deren Identitäten fließend sind. Als schier unzählbare Legion spielen die Figuren mit Kategorien und Identitäten widersetzen sich binären Einteilungen, und hebeln diese am Ende aus.

Vernissage: 03.06. I 19:00 Uhr 

Ausstellungszeitraum: 03.06. – 30.06.
Öffnungszeiten der Galerie: Fr- Sa 18-22 Uhr, So 15-19 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie durch die Stiftung Kunstfonds im Sonderförderprogramm NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst.

Jun
17
Sa
Gastspiel: “Die verlorenen Dinge” @ Off-Bühne Komplex
Jun 17 ganztägig

#Verlust #Wiederfinden #Alltagsgegenstände #Eigenleben 
Maskentheater für Familien zum Hang zur Kultur
Nach dem Vorbild der Schule von Jacques Lecoq, einem Vertreter der modernen Pantomime, entwickelt:
Wie viel haben wir verloren? Und was haben wir schon gefunden?
Willkommen im Fundbüro, dem Lager für vorübergehend zurückgelassene Dinge. Zwischen den Gefühlen des Verlusts und der Scham des Wiederfindens. Wo vermeintliche Alltagsgegenstände in einer alternativen Realität und dennoch ein Strich gezogen wird – zwischen Menschheit und Materialität. oder führen die Objekte ein Eigenleben?
Für Kinder ab ca. 7 Jahren und Erwachsene
Die Aufführung findet anlässlich des Sonnenberger Kulturfestivals “Hang zur Kultur” statt. Der Eintritt ist frei und die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
Freut euch auch auf Waffeln!

30-jähriges Jubiläum @ KALEB
Jun 17 um 10:30 – 17:30
Sonnenhoffest @ Karree49
Jun 17 um 14:00 – 18:00
Ganz aus dem Häuschen – Gemeinschaftsausstellung @ Galerie Glaskasten
Jun 17 um 16:00 – 20:00

Künstler:innen aus dem Netzwerk des Klub Solitaer stellen aus

#femininefiction #HangzurKultur 

Kuratiert von Luise Arndt werden Arbeiten von Künstler:innen aus dem Dunstkreis des Klub Solitaer e.V. gezeigt. Als gemeinsame Klammer dient das Jahresthema des Vereins: fEMININE fICTION. Die Ausstellung vereint verschiedene Perspektiven und künstlerische Genres.
Die Ausstellung wird zum Stadtteilfest Hang zur Kultur am 17. Juni 2023 eröffnet.

Öffnungszeiten der Galerie: Do – So 16:00 – 20:00 Uhr

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie durch die Stiftung Kunstfonds im Sonderförderprogramm NEUSTARTplus Plattformen der bildenden Kunst.

Go to Top