Kalender
MONTAG – FREITAG
8:30 – 10:30 Uhr | Frühstück @ Vereinsstübl Hoffnung Stern e.V.
11 – 14 Uhr | Mittagstisch @ Vereinsstübl Hoffnung Stern e.V.
15 – 17 Uhr | Gemeinsamer Mittagstisch @ Kinder- und Jugendhaus Substanz
14:30 – 17 Uhr | Kinderclub @ Don Bosco Haus
18 – 20 Uhr (Fr. bis 21 Uhr) | Jugendclub @ Don Bosco Haus
MONTAG
14:30 | Free Stage – Offenes Chemnitz @ Komplex (ab 6 Jahren -junge Erwachsene)
15 Uhr | “Drueck´s aus!” @Bauspielplatz
15 – 16:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
15:30 – 17 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
16 – 18 Uhr | Essensausgabe für bedürftige Menschen @ Dresdner Straße 6/8
16:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsam Kochen & Essen (Kosten 3,50 €) @ Club Heinrich (Heirich -Schütz-Str. 90, 09130 Chemnitz)
17 Uhr | Strickrunde auf dem Sonnenberg @ Bürgerzentrum Sonnenberg
19 Uhr | Pen&Paper-Stammtisch @ KaffeeSatz (Zietenstraße 40, 09130 Chemnitz) | gerade KW vorort, ungerade KW online (https://discord.gg/psZDMGT)
DIENSTAG
9 -12 Uhr | Handarbeitskurs @ Otto-Brenner-Haus (Hainstraße 125)
16 – 17 Uhr | Fit mit Lenka @ Club Heinrich
17 – 18 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
17:30 Uhr | Feierabend- Freizeit-Fußball (Ü40) | weitere Infos: unter 0371 – 531 190 30 oder kontakt@usg-chemnitz.de
MITTWOCH
10 – 12 & 14 – 16 Uhr | Offene Kirche @ St.Joseph | März -Dezember
10 – 13 Uhr | Tagestreff @ Club Heinrich
15 – 18 Uhr | LINOLARIUM @ Schreib- und Druckwerkstatt ERIKA e.V.
16 – 17 Uhr | Tagesthemen @ Club Heinrich
16 – 17:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
16 – 18 Uhr | Karleila hat OFFEN @ Bürgerzentrum Sonnenberg
16 – 18 Uhr | Fahrradwerkstatt GEÖFFNET @ Martinstraße 30
16 – 20 Uhr | Offene Mitmachwerkstatt @ FabLab
DONNERSTAG
9 Uhr | Bürgerfrühstück @ Hoffnung Stern Vereinsstübel (Dresdner Str. 6/8)
15 Uhr | Bürgercafé @ Bürgerzentrum Sonnenberg
15 – 18 Uhr | Reparatur Cafe GEÖFFNET @ Paul-Arnold-Str.5
ganztätig | Straßensozialarbeit @ Sonnenberg
FREITAG
14 – 15 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
15 – 16:30 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
SAMSTAG
15 – 18 Uhr | Galerie geöffnet @ denkArt e.V.
SONNTAG
17 – 22 Uhr | Warmes Essen, Getränke und Geselliges @ Späti
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Eine Grenze unterliegt kulturellen Setzungen oder auch konventionellen Wahrnehmungsmustern. Dies wird besonders bei nationalen Grenzziehungen oder kulturellen Hoheitsdiskursen deutlich, bei denen unterschiedliche Akteur:innen im Sinne eines Machtapparates über Inklusion und Exklusion entscheiden. Es bedeutet allerdings auch, dass sie veränderbar ist.
Ausstellungszeitraum: 03. Februar – 04. März 2023
Ausstellung Offene Galerie 2022 – 2023
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Eine Grenze unterliegt kulturellen Setzungen oder auch konventionellen Wahrnehmungsmustern. Dies wird besonders bei nationalen Grenzziehungen oder kulturellen Hoheitsdiskursen deutlich, bei denen unterschiedliche Akteur:innen im Sinne eines Machtapparates über Inklusion und Exklusion entscheiden. Es bedeutet allerdings auch, dass sie veränderbar ist.
Ausstellungszeitraum: 03. Februar – 04. März 2023
– RnB, Trip Hop
Der Engländer und die Deutsche – ein internationales Duo, das dich zum Tanzen, zum Weinen und zum zweimal hinhören bringt. Mit großer Leidenschaft produzieren ME&T selbst ihre Musik, die von persönlichen Höhen & Tiefen, Freuden & Ängsten, von Verzweiflung & tiefer Hoffnung erzählt – und lassen dabei ihrer Kreativität freien Lauf: RnB, Trip Hop, Gospel und Pop – Da steckt alles mögliche drin.
Auf euch warten handgemachte Musik, frische Snacks und leckere Cocktails in entspannter Atmosphäre. Einlass ist 20 Uhr, Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr. Eintritt frei.
Mandy Willecke: Chemnitzerin, Fotografin, Künstlerin, 3fach Mama, Reisende durch die Welt und das Leben. In ihrem Atelier “Puschkin” (Weststraße 78, 09112 Chemnitz) fertigt sie Kunstgemälde, Dekoartikel, Schmuck und veranstaltet Kunstkurse. Einen Blick durch ihre Werke gibt es im Kaffeesatz bis Ende März zu bestaunen.
https://www.puschkin-chemnitz.
Verlinkungen: FB: https://www.facebook.com/
Insta: https://www.instagram.com/
(Ausstellung bis 29.3.2023)
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Eine Grenze unterliegt kulturellen Setzungen oder auch konventionellen Wahrnehmungsmustern. Dies wird besonders bei nationalen Grenzziehungen oder kulturellen Hoheitsdiskursen deutlich, bei denen unterschiedliche Akteur:innen im Sinne eines Machtapparates über Inklusion und Exklusion entscheiden. Es bedeutet allerdings auch, dass sie veränderbar ist.
Ausstellungszeitraum: 03. Februar – 04. März 2023
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Eine Grenze unterliegt kulturellen Setzungen oder auch konventionellen Wahrnehmungsmustern. Dies wird besonders bei nationalen Grenzziehungen oder kulturellen Hoheitsdiskursen deutlich, bei denen unterschiedliche Akteur:innen im Sinne eines Machtapparates über Inklusion und Exklusion entscheiden. Es bedeutet allerdings auch, dass sie veränderbar ist.
Ausstellungszeitraum: 03. Februar – 04. März 2023
ff. – hinter diesem Kürzel verbirgt sich beim Zitieren und bei Aufzählungen der Verweis auf den vielfältigen Raum, der dem Benannten folgt; das ›Mehr‹ hinter der Angabe, das nur angedeutet werden kann. Doch wer kann schon behaupten, alles aus dem ff. zu kennen?
fortfolgendes ist ein Imprint, in dem wir der Literatur Raum bieten, die nicht im Zentrum des Literaturbetriebs stehen muss und möchte. Hier erscheinen Werke für alle, die einen Schritt weiter gehen und denken, die sich interessieren, sich engagieren und all das entdecken möchten, was nicht schon tausendfach besehen wurde.
https://www.thelem.de/fortfolgendes/
Ausstellung Offene Galerie 2022 – 2023
Die Ausstellung von Su-Ran Sichling in der Galerie HINTEN widmet sich Grenzen. Eine Grenze ist nach Christoph Kleinschmidt sowohl materiell-sichtbare Formation als auch mentale Einstellung und weist eine variable Konsistenz auf, da sie immer auch von den historischen und gesellschaftlichen Diskursen, Praktiken oder Institutionen abhängt, in denen sie auftritt. Eine Grenze unterliegt kulturellen Setzungen oder auch konventionellen Wahrnehmungsmustern. Dies wird besonders bei nationalen Grenzziehungen oder kulturellen Hoheitsdiskursen deutlich, bei denen unterschiedliche Akteur:innen im Sinne eines Machtapparates über Inklusion und Exklusion entscheiden. Es bedeutet allerdings auch, dass sie veränderbar ist.
Ausstellungszeitraum: 03. Februar – 04. März 2023
Letzte Kommentare