Kalender
MONTAG – FREITAG
15 – 17 Uhr | Gemeinsamer Mittagstisch @ Kinder- und Jugendhaus Substanz
14:30 – 17 Uhr | Kinderclub @ Don Bosco Haus
18 – 20 Uhr (Fr. bis 21 Uhr) | Jugendclub @ Don Bosco Haus
MONTAG
15 Uhr | “Drueck´s aus!” @Bauspielplatz
15 – 16:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
15:30 – 17 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
16:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsam Kochen & Essen (Kosten 3,50 €) @ Club Heinrich (Heirich -Schütz-Str. 90, 09130 Chemnitz)
17 Uhr | Strickrunde auf dem Sonnenberg @ Bürgerzentrum Sonnenberg
19 Uhr | Pen&Paper-Stammtisch @ KaffeeSatz (Zietenstraße 40, 09130 Chemnitz) | gerade KW vorort, ungerade KW online (https://discord.gg/psZDMGT)
DIENSTAG
16 – 17 Uhr | Fit mit Lenka @ Club Heinrich
17 – 18 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
17:30 Uhr | Feierabend- Freizeit-Fußball (Ü40) | weitere Infos: unter 0371 – 531 190 30 oder kontakt@usg-chemnitz.de
MITTWOCH
10 – 12 & 14 – 16 Uhr | Offene Kirche @ St.Joseph | März -Dezember
10 – 13 Uhr | Tagestreff @ Club Heinrich
15 – 18 Uhr | LINOLARIUM @ Schreib- und Druckwerkstatt ERIKA e.V.
16 – 17 Uhr | Tagesthemen @ Club Heinrich
16 – 17:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
16 – 18 Uhr | Karleila hat OFFEN @ Bürgerzentrum Sonnenberg
16 – 18 Uhr | HSC-Leichtathletik @ Club Heinrich
16 – 20 Uhr | Fahrradwerkstatt GEÖFFNET @ Martinstraße 30
16 – 20 Uhr | Offene Mitmachwerkstatt @ FabLab
DONNERSTAG
9 Uhr | Bürgerfrühstück @ Bürgerzentrum Sonnenberg (3 €)
15 Uhr | Bürgercafé @ Bürgerzentrum Sonnenberg
15 – 18 Uhr | Reparatur Cafe GEÖFFNET @ Paul-Arnold-Str.5 von 15
FREITAG
14 – 15 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
15 – 16 Uhr | Sport Frei @ Bürgerzentrum Sonnenberg (2 €, Anmeldung 0179/9570130 Frau Srednicki)
15 – 16:30 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
Liebe Freunde und Freundinnen der Sonnenstraße,
am 20.05. ist es wieder soweit und wir wollen anlässlich des Tags der Nachbarn auf dem Boulevard zusammenkommen für Gespräch, Erlebnis und Ideensammlung für die Gestaltung der Straße.
Dieses Mal auf dem Programm:
Das Kulturhauptstadt-Mikroprojekt „Singen verbindet“ ist zu Gast und lädt zum gemeinsamen Musizieren ein.
Ein Vertreter von “Plogging Chemnitz“ steht bereit für Austausch zum Projekt und einer gemeinsamen Putzaktion.
Das Chemnitzer Radio T verbindet uns per Funkschalte mit der „Putzparade im Reitbahnviertel“.
Vorplanung für den Hang zur Kultur am 04.06. + Ideensammlung für die Sonnenstraße.
Kaffee und Kuchen 🙂
Ladet gern auch Freunde, Bekannte, Nachbarn ein; wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen, Hinweisen oder Gedanken freue ich mich über einen Anruf oder eine Mail.
PS: bringt eine eigene Kaffeetasse mit, gern auch Kekse oder Kuchen
Programmierbare Pfützen, verformbare Dächer, Schutzwesten auf Stärkebasis – diese und viele weitere Entwürfe und Prototypen entstanden im Workshop IF/THEN Artificial Natures. Hier erforschten Studierende und Post-Graduates künstlerischer und gestalterischer Studiengänge in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien an der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie. Die Resultate werden nun in der Galerie HINTEN präsentiert.
Die Vernissage findet am 30.04. um 19:00 Uhr statt.
Die Öffnungszeiten der Galerie sind von Fr – Sa 18 – 24 Uhr und So 15 – 21 Uhr.
Aufgrund der pandemischen Lage gilt für den Galeriebesuch 2G+
Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien und der Hochschule Wismar realisiert.
„Ani-Ma“ ist eine kühle, kalkuliert anmutende Bewegungsstudie, mündend in eklektische Bildfolgen. Der Körper der Tänzerin ist Objekt und Subjekt zugleich; in ein enges Korsett gezwungen gelingt es ihm, sich mit neuen Bewegungseinfällen immer wieder zu entfesseln, zu erneuern, zu befreien.
Dancetalk.co.il
Musik Miki Patish
Wie der Name der Choreographie andeutet, ist Roni Chadash mit „Me, and all of that body“ auf einer fortwährenden Suche nach den Geheimnissen des eigenen Körpers. Die Genauigkeit und Selbstdisziplin in „Ani-Ma“ wird hier abgelöst durch eine unerhörte Flexibilität, Bewegungen zu erfinden und zu verbinden, und damit den Ausdruck des eigenen Körpers zu verändern, ja zu manipulieren.
Haaretz.co.il
Aber seit wann ist es legitim, sich über seinen Körper zu erheben?
Ein Körper, der Natur ist, unendlich, wild.“
Roni Chadash
Probenleitung Dana Shoval
Lichtdesign Ofer Läufer
Dauer etwa 35 Minuten, eine (Umbau-)Pause
Komplex Kraftwerk Weltecho
14 Euro // 10 Euro (ermäßigt)
dreimal Performance/Theater/ Tanz + ein Konzert
29 Euro // 19 Euro (ermäßigt)
Zwei Solos, die kaum verschiedener sein könnten: einmal limitiert, kontrolliert, mechanisch; einmal weich und fließend, erforscht die mehrfach prämierte Choreographin Roni Chadash (Israel) tänzerisch die Möglichkeiten und Grenzen ihres Körpers.
Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Galerie sind Sa – So 16-20:00 Uhr. | Einzelausstellung der Druckgrafikerin Cathrine Alice Liberg (Norwegen) mit im Druckstock erarbeiteten Lithografien und weiteren Werken.
Programmierbare Pfützen, verformbare Dächer, Schutzwesten auf Stärkebasis – diese und viele weitere Entwürfe und Prototypen entstanden im Workshop IF/THEN Artificial Natures. Hier erforschten Studierende und Post-Graduates künstlerischer und gestalterischer Studiengänge in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien an der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie. Die Resultate werden nun in der Galerie HINTEN präsentiert.
Die Vernissage findet am 30.04. um 19:00 Uhr statt.
Die Öffnungszeiten der Galerie sind von Fr – Sa 18 – 24 Uhr und So 15 – 21 Uhr.
Aufgrund der pandemischen Lage gilt für den Galeriebesuch 2G+
Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien und der Hochschule Wismar realisiert.
WELTWäRTS überzeugen mit druckvollem & wandelbarem Sound, rauchiger Gänsehaut Stimme und lyrischem Augenzwinkern, in authentischen Texten mit Ohrwurmgarantie. Dabei bedient sich die Band der kompletten Soundpalette von zerbrechlichem Cello bis kreischender E-Gitarre und singen über Themen, die sich andere nicht zu denken trauen.
Auf euch warten handgemachte Musik, frische Snacks und leckere Cocktails in entspannter Atmosphäre. Einlass ist 20 Uhr, Konzertbeginn ca. 20.30 Uhr. Eintritt frei.
Club KRONE, Augustusburger Str. 167, 09126 Chemnitz, www.krone-club.de
Programmierbare Pfützen, verformbare Dächer, Schutzwesten auf Stärkebasis – diese und viele weitere Entwürfe und Prototypen entstanden im Workshop IF/THEN Artificial Natures. Hier erforschten Studierende und Post-Graduates künstlerischer und gestalterischer Studiengänge in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien an der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie. Die Resultate werden nun in der Galerie HINTEN präsentiert.
Die Vernissage findet am 30.04. um 19:00 Uhr statt.
Die Öffnungszeiten der Galerie sind von Fr – Sa 18 – 24 Uhr und So 15 – 21 Uhr.
Aufgrund der pandemischen Lage gilt für den Galeriebesuch 2G+
Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien und der Hochschule Wismar realisiert.
Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Galerie sind Sa – So 16-20:00 Uhr. | Einzelausstellung der Druckgrafikerin Cathrine Alice Liberg (Norwegen) mit im Druckstock erarbeiteten Lithografien und weiteren Werken.
Geöffnet: Jeden Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Programmierbare Pfützen, verformbare Dächer, Schutzwesten auf Stärkebasis – diese und viele weitere Entwürfe und Prototypen entstanden im Workshop IF/THEN Artificial Natures. Hier erforschten Studierende und Post-Graduates künstlerischer und gestalterischer Studiengänge in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien an der Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie. Die Resultate werden nun in der Galerie HINTEN präsentiert.
Die Vernissage findet am 30.04. um 19:00 Uhr statt.
Die Öffnungszeiten der Galerie sind von Fr – Sa 18 – 24 Uhr und So 15 – 21 Uhr.
Aufgrund der pandemischen Lage gilt für den Galeriebesuch 2G+
Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Fraunhofer Cluster of Excellence Programmierbare Materialien und der Hochschule Wismar realisiert.
Austin Miller ist ein Singer/Songwriter aus Orlando, FL. Seine Musik wurde als “Americana” von jemandem beschrieben, der fast ganz Amerika gesehen hat.
Herzliche Melodien, die Sie in eine Träumerei mit Iron & Wine / Neil Young-Geschmack führen.
#Konzertreihe #Meetyourlocalmusicians
Jeden letzten Freitag im Monat spielen bei uns Chemnitzer Musiker:innen – wir präsentieren eine bunte Mischung aus tanzbaren Tönen und munteren Melodien.
Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Galerie sind Sa – So 16-20:00 Uhr. | Einzelausstellung der Druckgrafikerin Cathrine Alice Liberg (Norwegen) mit im Druckstock erarbeiteten Lithografien und weiteren Werken.
Letzte Kommentare