Kalender
MONTAG – FREITAG
15 – 17 Uhr | Gemeinsamer Mittagstisch @ Kinder- und Jugendhaus Substanz
14:30 – 17 Uhr | Kinderclub @ Don Bosco Haus
18 – 20 Uhr (Fr. bis 21 Uhr) | Jugendclub @ Don Bosco Haus
MONTAG
15 Uhr | “Drueck´s aus!” @Bauspielplatz
15 – 16:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
15:30 – 17 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
16:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsam Kochen & Essen (Kosten 3,50 €) @ Club Heinrich (Heirich -Schütz-Str. 90, 09130 Chemnitz)
17 Uhr | Strickrunde auf dem Sonnenberg @ Bürgerzentrum Sonnenberg
19 Uhr | Pen&Paper-Stammtisch @ KaffeeSatz (Zietenstraße 40, 09130 Chemnitz) | gerade KW vorort, ungerade KW online (https://discord.gg/psZDMGT)
DIENSTAG
16 – 17 Uhr | Fit mit Lenka @ Club Heinrich
17 – 18 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
17:30 Uhr | Feierabend- Freizeit-Fußball (Ü40) | weitere Infos: unter 0371 – 531 190 30 oder kontakt@usg-chemnitz.de
MITTWOCH
10 – 12 & 14 – 16 Uhr | Offene Kirche @ St.Joseph | März -Dezember
10 – 13 Uhr | Tagestreff @ Club Heinrich
15 – 18 Uhr | LINOLARIUM @ Schreib- und Druckwerkstatt ERIKA e.V.
16 – 17 Uhr | Tagesthemen @ Club Heinrich
16 – 17:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
16 – 18 Uhr | Karleila hat OFFEN @ Bürgerzentrum Sonnenberg
16 – 18 Uhr | HSC-Leichtathletik @ Club Heinrich
16 – 20 Uhr | Fahrradwerkstatt GEÖFFNET @ Martinstraße 30
16 – 20 Uhr | Offene Mitmachwerkstatt @ FabLab
DONNERSTAG
9 Uhr | Bürgerfrühstück @ Bürgerzentrum Sonnenberg (3 €)
15 Uhr | Bürgercafé @ Bürgerzentrum Sonnenberg
15 – 18 Uhr | Reparatur Cafe GEÖFFNET @ Paul-Arnold-Str.5 von 15
FREITAG
14 – 15 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
15 – 16 Uhr | Sport Frei @ Bürgerzentrum Sonnenberg (2 €, Anmeldung 0179/9570130 Frau Srednicki)
15 – 16:30 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
Am 01.06.2022 findet im Saatgutgarten (Augustusburger Str. 09130 Chemnitz),
von 14:00 bis 18:00 Uhr, ein großes Fest zum Kindertag statt. Für die kleinen und großen Kinder haben wir eine Hüpfburg, ein nostaligisches Kinderkarussell, Glücksrad, Büchsen werfen und andere tolle Sachen im Programm.
Größere Kindergruppen (ab 5 Kinder) bitten wir über unsere Kontakt Seite anzumelden.
Alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team vom Hoffnung Stern e.V.
Erstmals zum Hang zur Kultur wird es im Kaffeesatz etwas geben, das es in
Chemnitz bisher noch nicht gibt: eine regelmäßige offene Bühne. Einmal im
Monat kann jede und jeder die Bühne nutzen – wofür bleibt jeder und jedem
überlassen. Das Konzept der open stage ist einfach: eine Person, eine Bühne,
10 Minuten. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit dem Publikum in 10
Minuten zu zeigen was sie können. Sei es Musik oder eine Geschichte, sei es
eine Comedynummer oder ein Zaubertrick, sei es sonst was – wer sich
ausprobieren will, bekommt im Kaffeesatz die Möglichkeit dazu.
Workshop “Do it yourself – Platten Reifen am Fahrrad reparieren”
Martinstraße 30
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte anmelden unter save.me.fahrradaktion@gmail.de
Was: Einen (Lieblings-)Kuchen mitbringen. Kuchenstücke mit anderen tauschenund gemeinsamessen. Rezepte mitbringen undanderenverraten. Spaß haben!Warum: Gemeinsam Kuchen essen, neue Rezepte entdecken, Quatschen.Eintritt+Teilnahme: Frei! (Falls möglich, bitte Kuchen mitbringen, um tauschen zu können)Für heiße und kalte Getränkeist gesorgt!Anmeldung: nicht erforderlich, einfach vorbeikommen. Fragen?: hobbyboerse@gmx.deoder anrufen: Marie Donike 0176-84444305Veranstaltende: Marie DonikeundJohannes Specksin Zusammenarbeit mit Klub Solitaer e.V.
Was: Das eigene Hobby vorstellenund/oderHobbyskennenlernen.Warum: Eigene Talente und Leidenschaften präsentieren, Gleichgesinntekennenlernen/wiedersehen, neue Hobbys für sich entdecken, Sammler*innen haben Gelegenheit zum Tausch, Austausch von Tipps, Tricks, Kontakten. Eintritt+Teilnahme: Frei! Für das leibliche Wohl ist gesorgt!Anmeldung:hobbyboerse@gmx.deoderanrufen:Marie Donike 0176-84444205. Eine Anmeldung ist wünschenswert, um Tische undHilfsmittel wie Strom stellen und gewährleisten zu können, aber nicht zwingend, nur fürVereineobligatorisch.Fragen?: hobbyboerse@gmx.deoder anrufen: Marie Donike 0176-84444305Veranstaltende: Marie Donike und Johannes Specks in Zusammenarbeit mit Klub Solitaer e.V
Erstmals zum Hang zur Kultur wird es im Kaffeesatz etwas geben, das es in
Chemnitz bisher noch nicht gibt: eine regelmäßige offene Bühne. Einmal im
Monat kann jede und jeder die Bühne nutzen – wofür bleibt jeder und jedem
überlassen. Das Konzept der open stage ist einfach: eine Person, eine Bühne,
10 Minuten. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit dem Publikum in 10
Minuten zu zeigen was sie können. Sei es Musik oder eine Geschichte, sei es
eine Comedynummer oder ein Zaubertrick, sei es sonst was – wer sich
ausprobieren will, bekommt im Kaffeesatz die Möglichkeit dazu.
Workshop “Do it yourself – Platten Reifen am Fahrrad reparieren”
Martinstraße 30
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte anmelden unter save.me.fahrradaktion@gmail.de
Erstmals zum Hang zur Kultur wird es im Kaffeesatz etwas geben, das es in
Chemnitz bisher noch nicht gibt: eine regelmäßige offene Bühne. Einmal im
Monat kann jede und jeder die Bühne nutzen – wofür bleibt jeder und jedem
überlassen. Das Konzept der open stage ist einfach: eine Person, eine Bühne,
10 Minuten. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit dem Publikum in 10
Minuten zu zeigen was sie können. Sei es Musik oder eine Geschichte, sei es
eine Comedynummer oder ein Zaubertrick, sei es sonst was – wer sich
ausprobieren will, bekommt im Kaffeesatz die Möglichkeit dazu.
Workshop “Do it yourself – Platten Reifen am Fahrrad reparieren”
Martinstraße 30
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte anmelden unter save.me.fahrradaktion@gmail.de
Lass dich bei der Entscheidung über verschiedene Karrieremöglichkeiten beraten und finde dabei deinen eigenen Weg. Hier hast du die Chance, mit mehreren Firmen direkt ins Gespräch zu kommen und deinen zukünftigen Arbeitgeber vor Ort persönlich kennenzulernen.
• ein breites Angebot an Ausbildungs- und Stellenangeboten
• persönliche Vorstellung bei mehreren Unternehmen
• die Möglichkeit, Fragen offen zu stellen
• einen ersten Eindruck über die ausstellenden Unternehmen
• eine gesprächsoffene und freundliche Atmosphäre
• das alles bei kostenfreiem Eintritt
Letzte Kommentare