Kalender
MONTAG – FREITAG
15 – 17 Uhr | Gemeinsamer Mittagstisch @ Kinder- und Jugendhaus Substanz
14:30 – 17 Uhr | Kinderclub @ Don Bosco Haus
18 – 20 Uhr (Fr. bis 21 Uhr) | Jugendclub @ Don Bosco Haus
MONTAG
15 Uhr | “Drueck´s aus!” @Bauspielplatz
15 – 16:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
15:30 – 17 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
16:30 – 18:30 Uhr | Gemeinsam Kochen & Essen (Kosten 3,50 €) @ Club Heinrich (Heirich -Schütz-Str. 90, 09130 Chemnitz)
17 Uhr | Strickrunde auf dem Sonnenberg @ Bürgerzentrum Sonnenberg
19 Uhr | Pen&Paper-Stammtisch @ KaffeeSatz (Zietenstraße 40, 09130 Chemnitz) | gerade KW vorort, ungerade KW online (https://discord.gg/psZDMGT)
DIENSTAG
9 -12 Uhr | Handarbeitskurs @ Otto-Brenner-Haus (Hainstraße 125)
16 – 17 Uhr | Fit mit Lenka @ Club Heinrich
17 – 18 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
17:30 Uhr | Feierabend- Freizeit-Fußball (Ü40) | weitere Infos: unter 0371 – 531 190 30 oder kontakt@usg-chemnitz.de
MITTWOCH
10 – 12 & 14 – 16 Uhr | Offene Kirche @ St.Joseph | März -Dezember
10 – 13 Uhr | Tagestreff @ Club Heinrich
15 – 18 Uhr | LINOLARIUM @ Schreib- und Druckwerkstatt ERIKA e.V.
16 – 17 Uhr | Tagesthemen @ Club Heinrich
16 – 17:30 Uhr | Lernmeisterei @ Kinder-und Jugendklub Mikado | Kostenlose Hausaufgabenunterstützung
16 – 18 Uhr | Karleila hat OFFEN @ Bürgerzentrum Sonnenberg
16 – 18 Uhr | HSC-Leichtathletik @ Club Heinrich
16 – 20 Uhr | Fahrradwerkstatt GEÖFFNET @ Martinstraße 30
16 – 20 Uhr | Offene Mitmachwerkstatt @ FabLab
DONNERSTAG
9 Uhr | Bürgerfrühstück @ Bürgerzentrum Sonnenberg (3 €)
15 Uhr | Bürgercafé @ Bürgerzentrum Sonnenberg
15 – 18 Uhr | Reparatur Cafe GEÖFFNET @ Paul-Arnold-Str.5 von 15
FREITAG
14 – 15 Uhr | Wortschatzmeisterei- Stärkung der Sprach-& Lesekompetenz @ Kinder-und Jugendklub Mikado
15 – 16 Uhr | Sport Frei @ Bürgerzentrum Sonnenberg (2 €, Anmeldung 0179/9570130 Frau Srednicki)
15 – 16:30 Uhr | Apoyo @ Kinder- und Jugendhaus Substanz | Lernunterstützung
„Der Rahmen ist Programm“ ist ein neues Festival. Es findet erstmals vom 1. Bis 5. Juni an verschiedenen Orten in Chemnitz statt und stellt die Chemnitzer Freie Szene der Darstellenden Künste vor.
Die Idee ist, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Mit wem? Wir möchten mit den Menschen sprechen, über die wir normalerweise reden.
„Der Rahmen ist Programm“ möchte ein Festival sein, bei dem alle teilnehmen können. Einige Veranstaltungen bieten wir kostenfrei an. Bei anderen entscheidet jede:r selbst, wieviel er:sie pro Ticket zahlen kann oder will. Es gibt drei verschiedene Preisgruppen.
Die Tickets kosten 15,00 €, 10,00 € oder 7,50 €. Im Ticket-Preis sind alle Gebühren enthalten. Tickets für die Veranstaltungen sind im Vorverkauf online unter https://city-ticket.de/events/der-rahmen-ist-programm/ und bei der City-Ticket VVK-Stelle im Underworld Recordstore / Schmidtbank-Passage erhältlich. In der Festivalwoche wird es auch Restkarten an der Tageskasse im Festivalzentrum Lokomov zu kaufen geben.
Alle Informationen finden Sie unter www.drip-festival.com oder auf unseren Kanälen Instagram: https://www.instagram.com/derrahmenistprogramm/ und Facebook: https://www.facebook.com/derrahmenistprogramm
Wer kennt es nicht? Sie haben eine Frage zu einem behördlichen Schreiben, ein Anliegen zum Stadtteil, brauchen persönlich Unterstützung oder wollen mit ihrer Idee durchstarten aber wissen einfach nicht wohin Sie sich wenden sollen.
Wir wollen bei der Klärung der Situation helfen! Die neue Sprechstunde “Der schnellste Weg” bietet beste Möglichkeiten für passgenaue Unterstützung, Vermittlung und Beratung.
Es sind für Sie da:
Hanna Remestvenska – Gemeinwesenkoordination
Franziska Degen – Bürgerplattform Nord-Ost
Octavio Gulde – Stadtteilmanagement
Stadtteilpiloten
An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat laden wir Sie ein, sich mit ihrem Anliegen an uns zu wenden.
Wann? 15–17Uhr
Wo? Bürgerzentrum Sonnenberg auf der Sonnenstraße 35
Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bitte beachtet die 3G Regel.
Erstmals zum Hang zur Kultur wird es im Kaffeesatz etwas geben, das es in
Chemnitz bisher noch nicht gibt: eine regelmäßige offene Bühne. Einmal im
Monat kann jede und jeder die Bühne nutzen – wofür bleibt jeder und jedem
überlassen. Das Konzept der open stage ist einfach: eine Person, eine Bühne,
10 Minuten. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit dem Publikum in 10
Minuten zu zeigen was sie können. Sei es Musik oder eine Geschichte, sei es
eine Comedynummer oder ein Zaubertrick, sei es sonst was – wer sich
ausprobieren will, bekommt im Kaffeesatz die Möglichkeit dazu.
Anmeldung unter kulturfloh@ktw-sachsen.de.
Letzte Kommentare