Verfügungsfonds
Für kleine Projekte gibt es den Verfügungsfonds. Die Gesamtfördersumme des Sonnenbergs beträgt seit 2015 jährlich 10.000 €.
Die Antragsteller können eine Fördersumme von max. 1000 €, in Ausnahmefällen bis 2.000 €, bewilligt bekommen, wobei 50 % der Gesamtprojektkosten als Eigenanteil, auch Eigenleistungen, erbracht werden müssen. Das sind die Richtlinien, nach denen die Mittel vergeben werden. Für genauere Informationen sind hier Informationen in einer kleinen Präsentation zusammengefasst. Alternativ gibt es einen einfachen Überblick im Artikel “Die nächste Runde des Verfügungsfonds beginnt”.
Über die Vergabe der Mittel entscheidet der Stadtteilrat des Sonnenbergs. In der Regel erfolgt die Auszahlung der bewilligten Mittel nach der Abrechnung des Projektes. In Ausnahmefällen ist eine Vorfinanzierung möglich.
Antrag
Mit diesem Formular kann eine Förderung beantragt werden – dies ist sowohl Vereine und Institutionen wie auch Einzelpersonen möglich.
Die Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Sitzung des Stadtteilrats digital bei dem Stadtteilmanager vorliegen. Die Papierform kann bis zum Sitzungstermin nachgereicht werden.
Antragsteller sind zu der Sitzung eingeladen, um dem Stadtteilrat ihre Projektidee zu erläutern. Nach einer positiven Entscheidung bekommt der Antragsteller einen Bescheid und kann mit dem Projekt beginnen.
Abrechnung
Bevor ein Antrag gestellt wird, sollte man sich auch mit den Anforderungen der Abrechnung vertraut machen. Eigenleistungen müssen erbracht und dokumentiert , die Arbeitsstunden in einer Tabelle aufgelistet sowie die Ergebnisse durch Fotos belegt werden.
Das Logo der Städtebauförderung und das Sonnenberg-Logo sollten verwendet werden, zum Beispiel auf einem Flyer oder Plakat.
Hier sind alle benötigten Dokumente für die Beantragung, Durchführung und Abrechnung zum Download.
- Antragsformular
- Stundennachweise
- Eigenleistungen (Belege separat anfügen)
- Logo Städtebauförderung (andere Varianten für größere Drucke auf Anfrage)
- Sonnenberg-Logo (Seite mit Varianten)
- Verwendungsnachweis
- Ausgabenliste öffentlich (hier sind jeweils die Originalbelege u. Zahlnachweise beizufügen)
Weitere Information zur Verwendung finden sie unter…
Und was wurde so in den vergangenen Jahren gefördert?
Hier eine Übersicht 2009-2013 zum Verfügungsfonds Sonnenberg (pdf., 3,6 MB)
Die Liste der Förderzwecke sortiert nach Jahren
Hi René,
welche Fristen bestehen aktuell für die Einreichung von Förderanträgen unter dem VErfügungsfonds?
VG Alex
Die nächsten Stadtteilratssitzungen sind laut Kalender der 14.8. und der 25.9.